Lexikon
Pịus III.
Papst 22. 9.–18. 10. 1503, eigentlich Francesco de’Piccolomini-Todeschini, * 1439 Siena, † 18. 10. 1503 Rom; Neffe von Papst Pius II.; 1460 Erzbischof von Siena und Kardinal; konnte seine Reformabsichten nicht verwirklichen, da er bald starb.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Wettlauf zu Europa
Wenn Raum und Zeit erzittern
Jupiters gewaltsame Jugend
Begierig nach Lithium
Licht und Schatten