Lexikon
Polnischer Kọrridor
durch den Vertrag von Versailles (1919) geschaffener, 30–90 km breiter polnischer Zugang zur Ostsee zwischen Pommern und der Weichselmündung. Das Gebiet gehörte seit 1772 zur Provinz Westpreußen und trennte seit 1919 Ostpreußen vom übrigen Reichsgebiet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Luft nach oben
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Die Archive des Lebens
Mehr Klarheit beim Klima
Ozeane als Quelle des Lebens