Lexikon
Pommer
[
Bomhartder
]ein Holzblasinstrument mit konischer Röhre und Doppelrohrblatt-Mundstück; zunächst eine größere Ausführung der mittelalterlichen Schalmei; dann entwickelte sich eine ganze Familie, von der Kleinschalmei (h′–h‴) bis zum über 2 m langen Großbasspommer (1F– e). Im 17. Jahrhundert mussten die großen Pommern allmählich dem Fagott weichen, während die Diskantschalmei sich zur Oboe hin entwickelte.

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Per Anhalter durch den Ozean
Sieg über Rheuma in Reichweite
Die Rolle der Faszien
Das Harte unterliegt
Alexa hört auf Gefühle