Lexikon

Porsche

Porsche, Ferdinand
Ferdinand Porsche
Kraftwagen: Porsche 356
Porsche 356
Ferry Porsche, Sohn des Automobilkonstrukteurs Ferdinand Porsche, begann kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Konstruktion und dem Bau von Sportwagen auf der Basis des Volkswagens. 1948 stellte er den ersten Wagen, der den Familiennamen trug, vor: Den Porsche 356.
Ferdinand, deutscher Autokonstrukteur, * 3. 9. 1875 Maffersdorf, Böhmen,  30. 1. 1951 Stuttgart; Konstrukteur vieler Rennwagen bei Daimler in Stuttgart, besonders bekannt als Konstrukteur des Volkswagens; errichtete 1931 ein eigenes Konstruktionsbüro in Stuttgart, das seit 1950 in Stuttgart-Zuffenhausen Sport- und Rennwagen baut.
Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte