Lexikon

Porsche

Porsche, Ferdinand
Ferdinand Porsche
Kraftwagen: Porsche 356
Porsche 356
Ferry Porsche, Sohn des Automobilkonstrukteurs Ferdinand Porsche, begann kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Konstruktion und dem Bau von Sportwagen auf der Basis des Volkswagens. 1948 stellte er den ersten Wagen, der den Familiennamen trug, vor: Den Porsche 356.
Ferdinand, deutscher Autokonstrukteur, * 3. 9. 1875 Maffersdorf, Böhmen,  30. 1. 1951 Stuttgart; Konstrukteur vieler Rennwagen bei Daimler in Stuttgart, besonders bekannt als Konstrukteur des Volkswagens; errichtete 1931 ein eigenes Konstruktionsbüro in Stuttgart, das seit 1950 in Stuttgart-Zuffenhausen Sport- und Rennwagen baut.
CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Photovoltaikanlagen, Wetter
Wissenschaft

Wenn das Wetter das Netz beutelt

Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon