Lexikon

Propylạ̈en

[
griechisch
]
Athen: Akropolis
Akropolis von Athen
Blick auf die Athener Akropolis mit dem Parthenon, Erechtheion und den Propyläen.
monumentale, säulengetragene Eingangs- oder Vorhalle zu einem griechischen Heiligtum; z. B. die 437432 v. Chr. erbauten Propyläen der Akropolis zu Athen.
Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon