Lexikon

Raleigh

[
ˈrɔ:li
]
Ralegh
Raleigh, Sir Walter
Sir Walter Raleigh
Sir Walter, englischer Seefahrer, * um 1552 Hayes Barton, Devonshire,  29. 10. 1618 London (enthauptet); gründete 1585 die erste englische Kolonie in Nordamerika, kämpfte im Dienst Englands zur See gegen Spanien, unternahm mehrere Fahrten nach Südamerika. 1603 wurde Raleigh wegen Teilnahme an einer Verschwörung zum Tod verurteilt, jedoch nicht hingerichtet. Nach seiner Haftentlassung unternahm er eine erfolglose Expedition nach Guyana, wo er eine spanische Stadt zerstörte. Auf Verlangen Spaniens ließ Jakob I. das alte Todesurteil vollstrecken.
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Elektronen, Laserpulse
Wissenschaft

Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl

Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon