Lexikon
Rọda Rọda
Alexander, eigentlich Sándor Friedrich Rosenfeld, österreichischer Humorist und Journalist, * 13. 4. 1872 Puszta Zdenci, Slawonien, † 20. 8. 1945 New York; zuerst Offizier, Mitarbeiter des „Simplicissimus“, emigrierte 1933 in die USA; schrieb Komödien („Der Feldherrnhügel“ mit C. Rößler, 1910, auch verfilmt) und viele Anekdoten und Schwänke aus der Völkerwelt Österreichs („Der Schnaps, der Rauchtabak und die verfluchte Liebe“ 1908; „Donner und Doria“ 1927).

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist KI wirklich intelligent?
Gehirn aus der Petrischale
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Wenn Satelliten Luft atmen
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Luft nach oben