Lexikon

Salazar

[
-ˈzar
]
Salazar, Antonio de Oliveira
Antonio de Oliveira Salazar
Antonio de Oliveira, portugiesischer Politiker, * 28. 4. 1889 Santa Comba-Dao,  27. 7. 1970 Lissabon; Professor der Nationalökonomie; 1928 Finanzminister, 19321968 Ministerpräsident, zugleich 19361944 Kriegs-, 19361947 Außenminister, 19611968 Verteidigungsminister. Salazar führte eine autoritär-korporative Verfassung ein (Estado Novo). Sein gemäßigt diktatorisches System stützte sich auf die katholische Kirche, die Einheitspartei der „Nationalen Union“ (União Nacional) und ihre Miliz; 1968 aus Gesundheitsgründen abgelöst.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon