Lexikon

Sandberger

Martin, deutscher SS-Standartenführer, * 17. 8. 1911 Berlin; Jurist; arbeitete seit 1936 für den Sicherheitsdienst des Reichsführers SS; während des 2. Weltkriegs als Leiter des Sonderkommandos Ia in führender Stellung an der planmäßigen Ermordung der Juden im Baltikum beteiligt; wurde 1948 von einem US-Militärgericht zum Tode verurteilt, 1951 zu lebenslanger Haft begnadigt, 1958 vorzeitig entlassen.
Illustration der tiefen Hirnstimulation des lateralen Hypothalamus, wie sie in der Studie eingesetzt wurde
Wissenschaft

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen

Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon