Lexikon
Sanktiọn
Soziologie
einerseits Ahndung von Verstößen gegen geltende soziale Verhaltensmuster (Rolle) und normative Regelungen (Brauch, Konvention, Sitte, Recht) durch physische Gewalt, Ächtung, Einschüchterung, Klatsch, Nachrede und Lächerlichmachen (negative Sanktionen), andererseits Belohnung erwartungskonformen Verhaltens durch Ermutigung, Ansehen, Prestige und Ehrungen (positive Sanktionen). Voraussetzung zur Ausübung dieses Konformitätsdrucks sind die verhaltenswertende soziale Kontrolle aller Gruppenangehörigen gegen alle und deren vorausgegangene Sozialisation.

Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...