Lexikon
Schätzing
Frank, deutscher Schriftsteller, * 28. 5. 1957 Köln; zunächst Kreativchef in internationalen Werbeagenturen, danach Mitgründer einer eigenen Agentur; seit Anfang der 1990er Jahre schriftstellerisch tätig; mit Romanen erfolgreich, die auf verschiedenen Genres aufsetzen (u. a. historischer Roman, Psycho- und Sciencefiction-Thriller) und dabei zeitpolitische Themen behandeln; Romane u. a.: „Tod und Teufel“ 1995; „Die dunkle Seite“ 1999; „Lautlos“ 2000; „Der Schwarm“ 2004; „Limit“ 2009; Sachbuch: „Nachrichten aus einem unbekannten Universum“ 2006.

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Kosmischer Babyboom
Postmoderne Molekularküche
Verheizt!
Anpassung der Arten
Luft nach oben