Lexikon

Schlesinger, Klaus: Alte Filme

  • Erscheinungsjahr: 1975
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Schlesinger, Klaus
  • Deutscher Titel: Alte Filme
  • Genre: Roman
Den Versuch eines Mannes, aus Familie und Erwerbsleben auszubrechen, schildert Klaus Schlesinger (* 1937) in dem Roman »Alte Filme«, erschienen beim Verlag Hinstorff in Rostock. Der Konstrukteur Günter Kotte sieht im Fernsehen in einem alten Film eine greise Nachbarin als junge, hübsche Tänzerin. Vergreisung und Hinfälligkeit erscheinen ihm nun als »Perspektive« seines ganzen Lebens. Als seine Frau an einem Wochenende wegfährt, unternimmt er Ausbruchsversuche: Kneipe, Mädchenbekanntschaft, Klettertour auf einen städtischen Brunnen, Verhör durch die Volkspolizei. Kotte nimmt wieder Vernunft an, doch als er wieder einen alten Film sieht, überfällt ihn tiefes Erschrecken.
This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Kreisverkehr

Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon