Lexikon

Schlem

Gershom (Gerhard), jüdischer Gelehrter, * 5. 12. 1897 Berlin,  20. 2. 1982 Jerusalem; Erforscher der jüdischen Mystik und Kabbala; 19331965 Professor in Jerusalem. Schriften: „Das Buch Bahir“ 1922; „Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen“ 1941, deutsch 1957; „Zur Kabbala und ihrer Symbolik“ 1960; „Von der mystischen Gestalt der Gottheit“ 1962; „Judaica“ 4 Bände 19631983; „Sabbatai Zwi“ 1973, deutsch 1992.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel

Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Höhenmessung mit Atomuhren
Wissenschaft

Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede

Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon