Lexikon
Schrammel
Johann, österreichischer Geiger und Komponist, * 22. 5. 1850 Wien, † 17. 6. 1893 Wien; mit seinem Bruder Josef Schrammel (* 1852, † 1895) Begründer der Wiener Schrammelmusik (2 Violinen, Klarinette bzw. Akkordeon, Gitarre); schrieb Werke im volkstümlichen Wiener Stil („Wien bleibt Wien“).

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Hilfe für das Plastik-Meer
News der Woche 13.12.2024
Gesunde Berührung
Wird KI zur Gefahr?