Lexikon

Schubart

Schubart, Christian Friedrich Daniel
Christian Friedrich Daniel Schubart
Christian Friedrich Daniel, deutscher Schriftsteller und Musiker, * 24. 3. 1739 Obersontheim, Schwaben,  10. 10. 1791 Stuttgart; Begründer und 17741777 Herausgeber der freisinnigen Zeitung „Deutsche Chronik“; wegen seiner Polemik gegen Herzog Karl Eugen von Württemberg 17771787 auf dem Hohenasperg eingekerkert; schrieb volkstümliche und freiheitsdurstige Gedichte im Geist des Sturm und Drang: „Die Gruft der Fürsten“ 1786; „Das Kaplied“ 1787; regte Schiller zu den „Räubern“ an. Autobiografie 17911793.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Babys, verschieden
Wissenschaft

Designerbabys aus dem Labor

Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon