Lexikon
Seeberg
Peter, dänischer Schriftsteller und Archäologe, * 22. 6. 1925 Skrydstrup, † 8. 1. 1999; Romane und Erzählungen, die Absurdes im Dasein des modernen Menschen zum Inhalt haben: „Der Wurf“ 1957, deutsch 1972; „Die Nachforschung“ 1962, deutsch 1968; „Ein Grund zum Bleiben“ 1970, deutsch 1972; „Am Meer“ 1978, deutsch 1981. Seeberg schrieb auch Kinderbücher: „Der Junge ohne Namen“ 1985, deutsch 1990; „Das Mädchen mit der Muschelkette“ 1989, deutsch 1991.

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rückkehr zum Mond
Grüne Metallsammler
Im Lithium-Rausch
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Die Umwelt auf dem Schirm