Lexikon
seltene Erdmetalle
Seltenerdmetalledie Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan sowie die Lanthanoide. In der Natur kommen diese Metalle in Form ihrer Oxide (auch seltene Erden genannt) stets vergesellschaftet vor. Sie wurden zunächst in einigen seltenen Mineralen gefunden und deshalb selbst als selten angesehen, gehören jedoch in Wirklichkeit nicht zu den ausgesprochen seltenen chemischen Elementen.
Vorkommen
Die größten bekannten Vorkommen der seltenen Erdmetalle gibt es in China, wo derzeit auch die mit Abstand größten Mengen gefördert werden, da hier die Kosten aufgrund sehr geringer Umweltschutzauflagen niedrig sind. Entsprechend verheerend sind die ökologischen Folgen. Besonders reichhaltige Vorkommen gibt es auch im Westen Australiens (Mount Weld), wo der Abbau aber erst beginnt. Bereits erschlossene Vorkommen befinden sich in den USA, Indien, Brasilien und Malaysia. Darüber hinaus existieren große Vorkommen in Grönland und Kanada, deren Abbau noch erforscht wird.
Verwendung
Seltene Erdmetalle werden für nahezu alle Erzeugnisse der Hochtechnologie benötigt. Sie sind u. a. unverzichtbar für die Herstellung von Computern und Computer-Monitoren, LCD- und Plasmabildschirmen, DVD- und MP3-Playern, Leuchtstoffröhren, Lasern, leistungsstarken Akkus, z. B. für Elektro- und Hybrid-Autos, Brennstoffzellen, Halbleitern, Handys, Rüstungsgütern und Generatoren in Windturbinen.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...