Lexikon

seltene Erdmetalle

Seltenerdmetalle
die Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan sowie die Lanthanoide. In der Natur kommen diese Metalle in Form ihrer Oxide (auch seltene Erden genannt) stets vergesellschaftet vor. Sie wurden zunächst in einigen seltenen Mineralen gefunden und deshalb selbst als selten angesehen, gehören jedoch in Wirklichkeit nicht zu den ausgesprochen seltenen chemischen Elementen.

Vorkommen

Die größten bekannten Vorkommen der seltenen Erdmetalle gibt es in China, wo derzeit auch die mit Abstand größten Mengen gefördert werden, da hier die Kosten aufgrund sehr geringer Umweltschutzauflagen niedrig sind. Entsprechend verheerend sind die ökologischen Folgen. Besonders reichhaltige Vorkommen gibt es auch im Westen Australiens (Mount Weld), wo der Abbau aber erst beginnt. Bereits erschlossene Vorkommen befinden sich in den USA, Indien, Brasilien und Malaysia. Darüber hinaus existieren große Vorkommen in Grönland und Kanada, deren Abbau noch erforscht wird.

Verwendung

Seltene Erdmetalle werden für nahezu alle Erzeugnisse der Hochtechnologie benötigt. Sie sind u. a. unverzichtbar für die Herstellung von Computern und Computer-Monitoren, LCD- und Plasmabildschirmen, DVD- und MP3-Playern, Leuchtstoffröhren, Lasern, leistungsstarken Akkus, z. B. für Elektro- und Hybrid-Autos, Brennstoffzellen, Halbleitern, Handys, Rüstungsgütern und Generatoren in Windturbinen.
Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

xxx_I_201907170091365_1.jpg
Wissenschaft

Medizin nach Maß

Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon