Lexikon
Lanthạn
[das; griechisch]
chemisches Zeichen La, zur Gruppe der seltenen Erdmetalle gehörendes metallisches Element; Atommasse 138,9055, Ordnungszahl 57, Dichte 6,16, Schmelzpunkt 920 °C, Siedepunkt 3454 °C. Verwendung bei der Herstellung von Spezialgläsern und Katalysatoren.
Kontext

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Inhalte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Umleitung für Licht und Lärm
Totgesagte leben länger
Kampf dem Krach im Meer
Rettet Vorsorge das Leben?
Eine Frage der Ähre