Lexikon
Yttrium
[
ˈyt-; das; zu Ytterbium
]chemisches Zeichen Y, zur Gruppe der seltenen Erdmetalle gehörendes Element, Atommasse 88,9059, Ordnungszahl 39; Vorkommen in Gadolinit, Samarskit u. a. Verwendet als Legierungsbestandteil von Cer-Mischmetall (Cer) und in Verbindungen für die rote Komponente der Farbfernsehempfänger.
Kontext

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...