Lexikon
Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten
im November 1918 in Magdeburg von F. Seldte gegründete Wehrorganisation. Formell parteipolitisch neutral, war der Stahlhelm ein Sammelbecken des militanten Nationalismus der bürgerlichen Rechtsparteien. In seinem Kampf gegen die Weimarer Republik ging er zeitweise (seit 1929) mit der NSDAP (Harzburger Front) zusammen, wurde dann von Hitler überspielt und 1933 diesem unterstellt, 1934 zum größten Teil in die SA übernommen, 1935 aufgelöst; 1951 neu gegründet, jedoch bedeutungslos.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...