Lexikon
Wandmalerei
im Unterschied zur Tafelmalerei die Malerei auf Wänden, besonders die Deckenmalerei, ausgeführt auf feuchtem Putzbelag in der Technik des Fresko, auf der trockenen Wand (Secco-Malerei) oder als Enkaustik. Eine Sonderform der Wandmalerei ist das Sgraffito. Die Geschichte der Wandmalerei reicht von altsteinzeitlichen Höhlenbildern über Leistungen der ägyptischen, kretisch-mykenischen und römischen Kunst sowie die Höhepunkte in Romanik, Renaissance (Giotto, Masaccio, A. Mantegna, Michelangelo, Raffael) und Barock bis zu Werken der Gegenwartsmalerei (D. Rivera, D. A. Siqueiros, J. C. Orozco, W. Tübke, H. Trier u. a.).

Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...