Gesundheit A-Z

Kohlenhydrate

Saccharide
Sammelbezeichnung für alle zuckerartigen chemischen Verbindungen (Mono-, Di-, Oligo- oder Polysaccharide). Die Kohlenhydrate stellen neben Fett und Eiweiß einen Hauptbestandteil der Nahrung dar. Glucose, eines der wichtigsten Kohlenhydrate., ist für zahlreiche Organfunktionen unentbehrlich, wird beim Menschen als Glycogen in der Leber gespeichert und bei Bedarf freigesetzt. Die beim Menschen mit der Nahrung zugeführten Kohlenhydrate werden mit Enzymen des Speichels und des Pankreas gespalten und als Monosaccharide im Dünndarm aufgenommen. In Pflanzen bilden Kohlenhydrate, z. B. Zellulose, wichtige Gerüststoffe.
Frau und Mann höheren Alters beim Joggen
Wissenschaft

Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag

Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon