Lexikon
Widmark
[
ˈwidma:k
]Richard, US-amerikanischer Schauspieler, * 26. 12. 1914 Sunrise, Minn., † 24. 3. 2008 Roxbury, Conn.; spezialisiert auf Western-, Abenteuer- und Kriminalfilme; spielte u. a. in: „Der Todeskuss“ 1947; „Die gebrochene Lanze“ 1954; „Alamo“ 1960; „Das Urteil von Nürnberg“ 1961; „Cheyenne“ 1964; „Der Weg nach Westen“ 1967; „Nur noch 72 Stunden“ 1968; „Mord im Orient-Express“ 1974; „Das Domino-Prinzip“ 1977; „Gegen jede Chance“ 1984; „Ein Aufstand alter Männer“ 1987.
- Deutscher Titel: Der Todeskuss
- Original-Titel: KISS OF DEATH
- Land: USA
- Jahr: 1947
- Regie: Henry Hathaway
- Drehbuch: Ben Hecht, Charles Lederer
- Kamera: Norbert Brodine
- Schauspieler: Victor Mature, Brian Donlevy, Coleen Gray, Richard Widmark
Die komplexe Gangstergeschichte verlegt Henry Hathaway in die hässlichen Teile New Yorks. Vor dem Hintergrund heruntergekommener Wohnblocks und dunkler Straßenschluchten entspinnt sich ein Drama um einen von allen Seiten gejagten kleinen Ganoven, wobei die Handlung ungewöhnlicherweise von einer Frau aus dem »Off« kommentiert wird.
Nick Bianco wird von der Polizei bei einem Diebstahl ertappt. Um seiner Gefängnisstrafe zu entgehen, plaudert er Informationen über einen Gangsterring aus, wobei er den kaltblütigen Killer Tom Udo belastet. Nick wird auf freien Fuß gesetzt, doch auch Udo entgeht der Justiz aus Mangel an Beweisen. Er verfolgt den Denunzianten, der nur den Ausweg sieht, nochmals mit der Polizei zu konspirieren. Udo wird in eine Falle gelockt und gefasst.
Der sadistische Killer wird von Richard Widmark gespielt, dessen brillantes Filmdebüt sein Image für viele Jahre prägt. Er spielt den kantigen Abenteurer in Western, Thrillern und Kriegsfilmen. Er ist der Einzelgänger oder der Boss, er steht manchmal auf der Seite der Guten, manchmal auf der Seite der Bösen.
Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Pflanzen als Biofilter
Starker Mann, schwache Frau?
Wenn Raum und Zeit erzittern
Anpassung der Arten
»Stress verstärkt die Beschwerden«