Lexikon

Zahlung

Erfüllung einer Verbindlichkeit durch Übergabe von Zahlungsmitteln. Während bei der Zahlung in Währungsgeld die entsprechende Verpflichtung sofort erlischt, gibt z. B. der Scheck dem Gläubiger nur die Möglichkeit, seine Forderung zu befriedigen. Jeder kann über die von ihm geleistete Zahlung eine Quittung verlangen (§ 368 BGB; § 1426 österreichisches ABGB; Art. 88 schweizerisches OR).
Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch