Lexikon

Znon

eigentlich Tarasikodissa
byzantinischer Kaiser 474491, * 426,  9. 4. 491; isaurischer Fürst, Offizier in Konstantinopel, 466 Schwiegersohn und 474 Nachfolger Kaiser Leons I., 474/75 vertrieben, erkannte Odoakers Herrschaft über Italien an, lenkte die Ostgoten unter Theoderich (dem Großen) nach Italien und befreite so den Osten des Reichs vom Druck der Germanen.
Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon