Lexikon
Zẹnon
eigentlich Tarasikodissabyzantinischer Kaiser 474–491, * 426, † 9. 4. 491; isaurischer Fürst, Offizier in Konstantinopel, 466 Schwiegersohn und 474 Nachfolger Kaiser Leons I., 474/75 vertrieben, erkannte Odoakers Herrschaft über Italien an, lenkte die Ostgoten unter Theoderich (dem Großen) nach Italien und befreite so den Osten des Reichs vom Druck der Germanen.
Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...