Lexikon
Zimmer
Bernd, deutscher Maler, * 6. 11. 1948 Planegg bei München; begann 1976 als Autodidakt. Seine Themen sind individuell wahrgenommene Landschaften in expressiven Farben, die er aus der persönlichen Erinnerung des Augenblicks komponiert. Die Werke entstehen serienmäßig, oft im Anschluss an Reisen (Ligurien – Meerbilder 1987/77; Indien – Himmelbilder 1990; Libyen – Wüstenbilder 1993; Arizona – Talbilder 1995–1997). Starke Ausdruckskraft erhalten die Bilder durch Verwendung kräftiger Farben, wobei Gelb im Vordergrund steht.
Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reparatur an der Natur
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Einfangen und einsperren
Schlauer Staub
Die Leber altert nicht
Auto-Akkus – brandgefährlich?