Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eichel
Ei|chel 1.
länglich–eiförmige, glatte Nussfrucht der Eiche, die am Grund von einem holzigen Fruchtbecher umschlossen ist
2.
(von der Vorhaut mehr oder weniger umschlossenes) verdicktes Ende des Schwellkörpers am Penis
3.
〈nur Sg.; bei dt. Spielkarten〉
eine der vier Farben;
Syn. Eckern;
E. ist Trumpf

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Wissenschaft
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...