Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gerät
Ge|rät 1.
aus mehreren Teilen bestehende Vorrichtung für einen bestimmten Zweck
(Angel~, Haushalts~)
2.
Gesamtheit dieser Vorrichtungen oder der Werkzeuge;
sein handwerkliches G.
3.
Vorrichtung, die Signale empfängt, verstärkt, weiterleitet oder ausstrahlt
(Empfangs~, Hör~, Stereo~)
4.
〈
kurz für
〉 →
Turngerät;
Übungen am G.
[zu
Rat,
eigtl. „Gesamtheit der Beratungen, Überlegungen“]
Wissenschaft
Atomuhren zum Mitnehmen
Optische Atomuhren messen die Zeit so präzise wie kein anderer Taktgeber. Dank einer Erfindung des deutschen Nobelpreisträgers Theodor Hänsch rücken sie jetzt näher an die Praxis und werden nutzbar für mobile Anwendungen. von NIKOLAUS FECHT Ohne ihn hätten die Wissenschaftler keine Möglichkeit, die Zeit mit einer solchen...

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...