Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Staub
Staub 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
feine Teilchen sehr geringen Durchmessers
(Blüten~, Stein~); die Sache hat viel S. aufgewirbelt
die Sache hat viel Aufregung, Unruhe verursacht;
sich aus dem ~e machen
sich rasch, eilig und heimlich entfernen;
S. saugen
→ staubsaugen;
etwas durch den S. ziehen
etwas herabsetzen, abfällig besprechen

Wissenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perlenkette im Plasma
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Der digitale Steuermann
Heute Übeltäter, morgen Held
Das große Schrumpfen