Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abfallen

b|fal|len
V.
33, ist abgefallen; o. Obj.
1.
herunterfallen;
die Äpfel fallen schon ab
2.
sich neigen, niedriger werden;
das Gelände fällt hier etwas, steil ab
3.
nebenbei übrig bleiben;
für dich wird auch etwas, ein Trinkgeld a.
ugs.
;
beim Zuschneiden fällt viel, wenig Stoff ab
4.
an Gewicht verlieren;
er ist durch seine Krankheit sehr abgefallen
5.
gegen jmdn. oder etwas a.
weniger gut als etwas oder jmd. sein oder aussehen
6.
vom Glauben a.
den religiösen Glauben verlieren, nicht mehr glauben
Deepfakes
Wissenschaft

Fakt oder Fiktion?

Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...

Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon