Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
analog
ana|log 〈
Adj.
, o. Steig.〉ähnlich, entsprechend;
das Wort „Kätzin“ wurde a. zu den Wörtern „Löwin, Füchsin“ gebildet; ~e Darstellung
〈Phys.〉
kontinuierliche Wiedergabe (z. B. in Form einer Kurve) einer veränderlichen Größe (z. B. der Temperatur)

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Der Computer als Tierversteher
Vulkane spucken Diamanten
Einstein und die Lichtmauer
Schimmel rettet die Welt
Sanfte Supernova