Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aufbruch
Auf|bruch 1.
〈nur Sg.〉
das Aufbrechen, Fortgehen;
um elf Uhr war allgemeiner A.
2.
〈nur Sg.〉
das Sicherheben, Befreiung von Bevormundung;
A. der jungen Völker
3.
aufgebrochene Stelle (z. B. im Asphalt;
Frost~)
4.
〈Jägerspr.〉
die Eingeweide des erlegten Wildes
5.
〈Bgb.〉
Blindschacht

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...