Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ausgleich
Aus|gleich 1.
das Ausgleichen, Beseitigung von Unterschieden, Herstellung eines Gleichgewichts;
A. des Kontos; Sport, Musik, ein Hobby als A. zur Berufsarbeit betreiben
2.
Ersatz;
A. von Verlusten
3.
Entschädigung;
einen A. für etwas erhalten
4.
Bezahlung;
A. einer Rechnung

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Laborreise ins Innere der Erde
Züge der Zukunft
Ein Mond speit Feuer
Flucht ins Kühle
Verstopft