Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ausgleich
Aus|gleich 1.
das Ausgleichen, Beseitigung von Unterschieden, Herstellung eines Gleichgewichts;
A. des Kontos; Sport, Musik, ein Hobby als A. zur Berufsarbeit betreiben
2.
Ersatz;
A. von Verlusten
3.
Entschädigung;
einen A. für etwas erhalten
4.
Bezahlung;
A. einer Rechnung

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...