Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausschalten
aus|schal|ten 1.
etwas a.
a)
durch Betätigen eines Schalters außer Betrieb setzen, den Stromkreis von etwas unterbrechen;
Ggs. einschalten
(I 1)
;das Licht, Radio a.; eine Maschine a.
b)
beseitigen;
eine Fehlerquelle a.
c)
nicht berücksichtigen, beiseitelassen;
die Kostenfrage will ich zunächst einmal a.
2.
jmdn. a.
ausschließen, nicht teilnehmen lassen, aus seinem Wirkungskreis verdrängen;
Ggs. einschalten
(I 2)
,
Aus|schal|tung

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...