Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ausschalten

aus|schal|ten
V.
2, hat ausgeschaltet; mit Akk.
1.
etwas a.
a)
durch Betätigen eines Schalters außer Betrieb setzen, den Stromkreis von etwas unterbrechen;
Ggs.
einschalten
(I 1)
;
das Licht, Radio a.; eine Maschine a.
b)
beseitigen;
eine Fehlerquelle a.
c)
nicht berücksichtigen, beiseitelassen;
die Kostenfrage will ich zunächst einmal a.
2.
jmdn. a.
ausschließen, nicht teilnehmen lassen, aus seinem Wirkungskreis verdrängen;
Ggs.
einschalten
(I 2)
,
Aus|schal|tung
f.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon