Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beschleunigen

be|schleu|ni|gen
V.
1, hat beschleunigt
I.
mit Akk.
etwas b.
schneller werden lassen, die Geschwindigkeit von etwas erhöhen;
seinen Lauf, seine Schritte b.; das Tempo b.; Elementarteilchen b.; beschleunigter Puls
II.
refl.
sich b.
schneller werden
III.
o. Obj.
in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen;
der Wagen beschleunigt in 8 Sekunden auf 100 Stundenkilometer
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft

Bioinspirierte Wasseraufbereitung

Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon