Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beschleunigen
be|schleu|ni|gen I.
〈mit Akk.〉
etwas b.
schneller werden lassen, die Geschwindigkeit von etwas erhöhen;
seinen Lauf, seine Schritte b.; das Tempo b.; Elementarteilchen b.; beschleunigter Puls
II.
〈refl.〉
sich b.
schneller werden
III.
〈o. Obj.〉
in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen;
der Wagen beschleunigt in 8 Sekunden auf 100 Stundenkilometer

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...