Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beschleunigen
be|schleu|ni|gen I.
〈mit Akk.〉
etwas b.
schneller werden lassen, die Geschwindigkeit von etwas erhöhen;
seinen Lauf, seine Schritte b.; das Tempo b.; Elementarteilchen b.; beschleunigter Puls
II.
〈refl.〉
sich b.
schneller werden
III.
〈o. Obj.〉
in einem bestimmten Zeitraum eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen;
der Wagen beschleunigt in 8 Sekunden auf 100 Stundenkilometer

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen
Mediziner haben einen experimentellen Wirkstoff entwickelt, der Schmerzen besser lindert als Opioide – aber im Gegensatz zu diesen Schmerzmitteln nicht high und süchtig macht. Weil das SBI-810 genannte Medikament gezielt auf nur einen Rezeptor und einen Signalweg wirkt, verursacht es offenbar keine opioid-typischen Nebenwirkungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Spin schlägt Wellen
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Der simulierte Mensch
Schlafprobleme
Der heilige Ring
Moderne Schatzsuche