Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bezeichnen

be|zeich|nen
V.
2, hat bezeichnet; mit Akk.
1.
etwas b.
a)
durch ein Zeichen herausheben, kenntlich machen;
Namen, Wörter durch Anstreichen, mit einem Kreuz b.; einen Weg durch Markierungen an den Bäumen b.; die Aussprache eines Vokals durch einen Akzent b.
b)
beschreiben, angeben;
können Sie die Stelle genauer b., wo Sie den Täter gesehen haben?
2.
etwas oder jmdn. b.
nennen, benennen;
eine Krankheit b.; dieser Name bezeichnet mehrere Pflanzen; wie bezeichnet man ein solches Gebäude?; etwas als gut, hervorragend b.; jmdn. als großen Könner b.
Organismen, Enzyme
Wissenschaft

Kleine Helden ganz groß

Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Mesosphäre, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Auswirkungen der Ausbrüche

Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon