Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
blitzen
blịt|zen I.
〈o. Obj.〉
1.
〈unpersönl., mit „es“〉
es blitzt
ein Blitz leuchtet auf
2.
leuchten, funkeln;
die Sterne b.; ihre Augen blitzten
3.
plötzlich aufleuchten;
ein Licht blitzte durch das Dunkel
II.
〈mit Akk.〉
jmdn. b.
jmdn. fotografieren, der die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschreitet oder an einer Verkehrsampel bei Rot durchfährt;
〈fast nur in der Form〉
geblitzt werden

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...