Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bräune
Bräu|ne 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
braune Hautfarbe;
Syn. Bräunung;
eine gesunde B. haben
2.
verschiedene Krankheiten (bei Mensch, Tier und Pflanze, z. B. Diphtherie, eine Pferdekrankheit, Blattbräune)

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konvergent oder kontingent?
Sternwarte der Superlative
Der große Sprung
Ein Hauch von Material
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Tropfsteine als Klimazeugen