Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
CARE
CARE 〈
[kɛ:r]
〉 1.
〈
Abk. für
〉Cooperative for American Remittances to Europe, US–amerikanische Hilfsorganisation, die von 1946–1958 die Versorgung der deutschen Bevölkerung in den westlichen Besatzungszonen mit den so genannten CARE–Paketen sicherte und eine Vielzahl von Hilfsprogrammen für ganz Europa organisierte
2.
〈ab 1958;
Abk. für
〉Cooperative for American Relief to Everywhere, US–amerikanische (inzwischen weltweite) Hilfsorganisation zur humanitären Unterstützung Not leidender und ausgegrenzter Bevölkerungsgruppen in Afrika, Asien und Lateinamerika

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...