Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diagnose
◆ Di|a|gno|seErkennung, Feststellung eines Sachverhalts (bes. einer Krankheit durch den Arzt);
eine D. stellen
[<
griech.
diagignoskein
„genau erkennen, unterscheiden“]
◆
Die Buchstabenfolge
di|a|gn…
kann in Fremdwörtern auch di|ag|n…
getrennt werden.
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...