Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einfluss
Ein|fluss 1.
〈selten〉
das Einließen, das Münden
2.
bestimmende, richtungweisende Wirkung;
(einen) E. auf jmdn. oder etwas ausüben, haben; das hat auf meine Entscheidung, Meinung keinen E.; guten, schlechten E. auf eine Person haben; ein Mann von großem, weitreichendem E.; viele Einflüsse von außen; unter jmds. E. stehen

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...