Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fähig
fä|hig 〈
Adj.
〉 1.
begabt, tüchtig;
er ist ein ~er Arzt, Politiker
2.
〈meist in verneinenden Sätzen in der Wendung〉
zu etwas f. sein
etwas tun können, die Kraft, das Geschick haben, etwas zu tun, in der Lage, imstande sein;
er ist zu allem f.
er kennt keine Rücksicht;
ich war so erschrocken, dass ich nicht f. war, etwas zu antworten; ich bin heute zu keiner Arbeit, zu keinem vernünftigen Gedanken mehr f.

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...