Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fährte
Fähr|te 1.
Abdruck, den Füße von Wildtieren (bes. des Schalenwildes) auf einem weichen Untergrund hinterlassen;
vgl. Geläuf, Spur;
der Spürhund folgt einer F.; einen Hund auf eine F. setzen
2.
〈übertr.〉
Gesamtheit von Zeichen, aus denen auf ein Verbrechen geschlossen werden kann, Spur;
die Polizei verfolgt eine F.; auf der falschen, richtigen F. sein

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...