Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gabel
Ga|bel 1.
Ess– oder Vorlegegerät mit zwei oder mehr Zinken
(Fleisch~, Kuchen~);
mit Messer und G. essen
2.
langstieliges Handgerät mit gebogenen Zinken zum Auf– und Abladen
(Heu~, Mist~)
3.
etwas, das sich gabelt (z. B. Teil des Fahrrades, in den die Räder eingehängt werden, Teil eines alten Telefons, auf den der Hörer gelegt wird;
Ast~, Geweih~, Schwanz~); den Hörer auf die G. legen

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...