Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gabel
Ga|bel 1.
Ess– oder Vorlegegerät mit zwei oder mehr Zinken
(Fleisch~, Kuchen~);
mit Messer und G. essen
2.
langstieliges Handgerät mit gebogenen Zinken zum Auf– und Abladen
(Heu~, Mist~)
3.
etwas, das sich gabelt (z. B. Teil des Fahrrades, in den die Räder eingehängt werden, Teil eines alten Telefons, auf den der Hörer gelegt wird;
Ast~, Geweih~, Schwanz~); den Hörer auf die G. legen

Wissenschaft
Superwinde und Sternen-Recycling
Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...