Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gangart
Gạng|art 1.
〈beim Menschen〉
(meist sonderbare) Art und Weise des Gehens;
rasche, schleppende, steife G.
2.
〈bei Tieren; bes. beim Pferd〉
Art und Weise der Fortbewegung (z. B. Passgang, Trab)
3.
〈Sport〉
Art und Weise, wie ein Spiel, ein Wettkampf geführt wird;
raue, saloppe Gangart
4.
〈Bgb.〉
nichtmetallisches Begleitgestein von Erzen

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Perlenkette im Plasma
Der Ozean und das Weltklima
Das kenn’ ich doch!
Alles fürs Kind
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer