Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gefahr
Ge|fahrdrohendes Unheil, Möglichkeit, dass etwas Schlimmes eintritt;
jmdn., sich einer G. aussetzen; es besteht die G., dass …; es hat keine G.
〈landsch.〉
es ist nicht gefährlich;
wenn du das tust, läufst du G., dass …
kann es geschehen, dass …;
ich will nicht G. laufen, mich zu erkälten; auf die G. hin, dass …
selbst wenn man damit rechnen muss, dass …;
Betreten der Brücke auf eigene G.
wer die Brücke betritt, muss die Verantwortung selbst tragen, wenn ihm etwas geschieht;
jmdn., sich in G. bringen

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....