Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gefahr
Ge|fahrdrohendes Unheil, Möglichkeit, dass etwas Schlimmes eintritt;
jmdn., sich einer G. aussetzen; es besteht die G., dass …; es hat keine G.
〈landsch.〉
es ist nicht gefährlich;
wenn du das tust, läufst du G., dass …
kann es geschehen, dass …;
ich will nicht G. laufen, mich zu erkälten; auf die G. hin, dass …
selbst wenn man damit rechnen muss, dass …;
Betreten der Brücke auf eigene G.
wer die Brücke betritt, muss die Verantwortung selbst tragen, wenn ihm etwas geschieht;
jmdn., sich in G. bringen

Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...