Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gefahr
Ge|fahrdrohendes Unheil, Möglichkeit, dass etwas Schlimmes eintritt;
jmdn., sich einer G. aussetzen; es besteht die G., dass …; es hat keine G.
〈landsch.〉
es ist nicht gefährlich;
wenn du das tust, läufst du G., dass …
kann es geschehen, dass …;
ich will nicht G. laufen, mich zu erkälten; auf die G. hin, dass …
selbst wenn man damit rechnen muss, dass …;
Betreten der Brücke auf eigene G.
wer die Brücke betritt, muss die Verantwortung selbst tragen, wenn ihm etwas geschieht;
jmdn., sich in G. bringen

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...