Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gesund
ge|sụnd 〈
Adj.
〉 1.
sich eines Zustandes körperlichen und geistigen Wohlbefindens erfreuend, frei von Krankheit und Gebrechen;
~e Organe; g. machen
→ gesundmachen
2.
die Gesundheit erhaltend und fördernd;
~e Nahrung, Lebensweise; frische Luft ist g.; das ist einmal ganz g. für dich
〈iron.〉
das geschieht dir ganz recht, das wird dir eine heilsame Lehre sein
3.
normal, angemessen, ohne Störung;
eine ~e Entwicklung; eine ~e Wirtschaft; ein ~es Selbstbewusstsein
〈auch iron.〉
ein (sehr) großes Selbstbewusstsein

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.