Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gewehr
Ge|wehr 1.
mit beiden Händen zu bedienende Handfeuerwaffe mit langem Lauf;
G. bei Fuß stehen
〈ugs.〉
bereit sein, sofort einzugreifen
2.
〈
Pl.
; Jägerspr.〉~e
→ Hauer
[→
Wehr
]
Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Wie geht es unseren Kindern?
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Ruhe im Ohr!
Auf zu neuen Ufern
Autos im Kreislauf