Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
grämen
grä|men I.
〈mit Akk.〉
jmdn. g.
jmdm. Kummer bereiten;
es grämt mich, dass …
II.
〈refl.〉
sich g.
Kummer empfinden;
sich wegen etwas g.; sich um jmdn. g.
sich traurige Gedanken um jmdn. machen, sich bitter um jmdn. sorgen

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
The winner takes it all
Geothermie hat Zukunft!
Winzigstes sichtbar gemacht
News der Woche 29.11.2024
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Fragen bitte!