Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Guss
Gụss 1.
das Gießen
(Glocken~)
2.
durch Eingießen verflüssigten Materials in eine Hohlform entstandener Körper (bes. ein Metallkörper)
3.
durch Übergießen mit geschmolzenem Material entstandener Überzug
(Zucker~)
4.
〈
kurz für
〉Regenguss;
in einen G. geraten; von einem G. überrascht werden
5.
das Übergießen mit einer großen Wassermenge (z. B. in der Kneippkur);
kalter G.

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
Der simulierte Mensch
Zurück zum Mond
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Vorteilhafte Ball-Kleider